Kleingruppen

Die Blaumeisen

Lerne „Die Blau­mei­sen“ ken­nen. Sie ler­nen die Grund­la­gen des Pfad­fin­der­seins mit viel Spiel und Spaß. Die­se Klein­grup­pe be­steht aus Mäd­chen und Jun­gen im Al­ter von 7 bis 9 Jah­ren und wird von sechs Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern im Al­ter von 15 bis 24 Jahren be­glei­tet, wo­durch wir auf je­des Kind in­di­vi­du­ell ein­ge­hen kön­nen und un­ser Mot­to „Lear­ning by Do­ing“ gut um­set­zen kön­nen.
⠀⠀Warum passt die Blau­mei­se als Vo­gel so gut zu uns?
⠀⠀Die klei­nen Vö­gel tar­nen sich zwar mit einer sü­ßen Mas­ke, kön­nen es aber faust­dick hin­ter den Oh­ren ha­ben, außer­dem sind sie ziem­lich in­tel­li­gent und fin­den auch aus kniff­li­gen Si­tua­tio­nen ei­nen Ausweg.

Du bist zwi­schen 7 und 9 Jah­ren alt und möch­test dir mal an­schau­en, wie es ist, ei­ne Blau­mei­se zu sein? Dann komm uns doch mal sams­tags be­su­chen, ler­ne un­se­re tol­le Ge­mein­schaft ken­nen und wer­de ein Teil von ihr.
⠀⠀Und soll­test du äl­ter sein, dann schaust du ein­fach in ei­ner un­se­rer an­de­ren Klein­grup­pen vorbei.
⠀⠀Wir freu­en uns auf dich!

Kleingruppen

Die Blaumeisen

Lerne „Die Blau­mei­sen“ ken­nen. Sie ler­nen die Grund­la­gen des Pfad­fin­der­seins mit viel Spiel und Spaß. Die­se Klein­grup­pe be­steht aus Mäd­chen und Jun­gen im Al­ter von 7 bis 9 Jah­ren und wird von sechs Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern im Al­ter von 15 bis 24 Jahren be­glei­tet, wo­durch wir auf je­des Kind in­di­vi­du­ell ein­ge­hen kön­nen und un­ser Mot­to „Lear­ning by Do­ing“ gut um­set­zen kön­nen.
⠀⠀Warum passt die Blau­mei­se als Vo­gel so gut zu uns?
⠀⠀Die klei­nen Vö­gel tar­nen sich zwar mit einer sü­ßen Mas­ke, kön­nen es aber faust­dick hin­ter den Oh­ren ha­ben, außer­dem sind sie ziem­lich in­tel­li­gent und fin­den auch aus kniff­li­gen Si­tua­tio­nen ei­nen Ausweg.
⠀⠀Du bist zwi­schen 7 und 9 Jah­ren alt und möch­test dir mal an­schau­en, wie es ist, ei­ne Blau­mei­se zu sein? Dann komm uns doch mal sams­tags be­su­chen, ler­ne un­se­re tol­le Ge­mein­schaft ken­nen und wer­de ein Teil von ihr.
⠀⠀Und soll­test du äl­ter sein, dann schaust du ein­fach in ei­ner un­se­rer an­de­ren Klein­grup­pen vorbei.
⠀⠀Wir freu­en uns auf dich!

Kleingruppen

Die Zaunkönige

Hallo, wir sind die Grup­pe der Zaun­könige.
⠀⠀Der Zaun­kö­nig ist ei­ner der kleins­ten hier hei­mi­schen Vö­gel mit der lau­tes­ten Stim­me. Das passt auf je­den Fall gut zu un­se­rer Klein­gruppe.

⠀⠀Unsere Klein­grup­pe be­steht aus ca. 20 Kin­dern im Al­ter von 10 bis 11 Jah­ren so­wie fünf Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern.
⠀⠀Die Grup­pe der Zaun­kö­ni­ge wur­de 2021 ge­grün­det, und seit­dem ha­ben die Zaun­kö­ni­ge schon viel er­lebt. Sie haben an Pfingst­la­gern und Som­mer­la­gern teil­ge­nom­men, Wolfs­kopf­prü­fun­gen be­stan­den und an vie­len ver­schie­de­nen Grup­pen­stun­den teil­ge­nommen.
⠀⠀Diese ge­stal­ten wir im­mer so ab­wechs­lungs­reich wie mög­lich. Oft spie­len wir Spie­le, wie zum Bei­spiel „Pfad­fin­der, Pfad­fin­der, wie komm ich durch den Wald?“

Das Pfad­fin­der­wis­sen, wel­ches die Kin­der in den Wolfs­kopf­prü­fun­gen un­ter Be­weis stel­len müs­sen, darf na­tür­lich auch nicht zu kurz kom­men. Die Kin­der ler­nen Din­ge aus vie­len ver­schie­de­nen The­men­ge­bie­ten: vom Feu­er­ma­chen bis zu Pfad­fin­der­ge­set­zen und Ers­te Hil­fe, Kno­ten, Orien­tie­rung bis hin zum Schnit­zen und dem Um­gang mit Mes­ser und Werk­zeug.
⠀⠀Wir bas­teln oder ko­chen mit den Kin­dern zu­sam­men und ver­bin­den dies mit dem er­lern­ten Pfad­fin­der­wissen.
⠀⠀Wenn wir dein In­ter­es­se ge­weckt ha­ben, du zwi­schen 10 und 12 Jah­ren alt bist und Lust auf eine tol­le Ge­mein­schaft hast, dann komm ger­ne vor­bei und nimm an ei­ner un­se­rer Grup­pen­stun­den in der Klein­grup­pe „Die Zaun­kö­ni­ge“ teil.
⠀⠀Und soll­test du jün­ger oder äl­ter sein, dann schaust du ein­fach in ei­ner un­se­rer an­de­ren Klein­grup­pen vorbei.
⠀⠀Wir freu­en uns auf dich.

Kleingruppen

Die Zaunkönige

Hallo, wir sind die Grup­pe der Zaun­könige.
⠀⠀Der Zaun­kö­nig ist ei­ner der kleins­ten hier hei­mi­schen Vö­gel mit der lau­tes­ten Stim­me. Das passt auf je­den Fall gut zu un­se­rer Klein­gruppe.

⠀⠀Unsere Klein­grup­pe be­steht aus ca. 20 Kin­dern im Al­ter von 10 bis 11 Jah­ren so­wie fünf Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern.
⠀⠀Die Grup­pe der Zaun­kö­ni­ge wur­de 2021 ge­grün­det, und seit­dem ha­ben die Zaun­kö­ni­ge schon viel er­lebt. Sie haben an Pfingst­la­gern und Som­mer­la­gern teil­ge­nom­men, Wolfs­kopf­prü­fun­gen be­stan­den und an vie­len ver­schie­de­nen Grup­pen­stun­den teil­ge­nommen.
⠀⠀Diese ge­stal­ten wir im­mer so ab­wechs­lungs­reich wie mög­lich. Oft spie­len wir Spie­le, wie zum Bei­spiel „Pfad­fin­der, Pfad­fin­der, wie komm ich durch den Wald?“
⠀⠀Das Pfad­fin­der­wis­sen, wel­ches die Kin­der in den Wolfs­kopf­prü­fun­gen un­ter Be­weis stel­len müs­sen, darf na­tür­lich auch nicht zu kurz kom­men. Die Kin­der ler­nen Din­ge aus vie­len ver­schie­de­nen The­men­ge­bie­ten: vom Feu­er­ma­chen bis zu Pfad­fin­der­ge­set­zen und Ers­te Hil­fe, Kno­ten, Orien­tie­rung bis hin zum Schnit­zen und dem Um­gang mit Mes­ser und Werk­zeug.
⠀⠀Wir bas­teln oder ko­chen mit den Kin­dern zu­sam­men und ver­bin­den dies mit dem er­lern­ten Pfad­fin­der­wissen.
⠀⠀Wenn wir dein In­ter­es­se ge­weckt ha­ben, du zwi­schen 10 und 12 Jah­ren alt bist und Lust auf eine tol­le Ge­mein­schaft hast, dann komm ger­ne vor­bei und nimm an ei­ner un­se­rer Grup­pen­stun­den in der Klein­grup­pe „Die Zaun­kö­ni­ge“ teil.
⠀⠀Und soll­test du jün­ger oder äl­ter sein, dann schaust du ein­fach in ei­ner un­se­rer an­de­ren Klein­grup­pen vorbei.
⠀⠀Wir freu­en uns auf dich.

Kleingruppen

Die Rotkehlchen

Willkommen bei den Rotkehlchen!
⠀⠀Wir, die Rot­kehl­chen, tref­fen uns sams­tags zu un­se­ren wö­chent­li­chen Grup­pen­stun­den mit bis zu 14 Ju­gend­li­chen im Al­ter von 12 bis 14 Jah­ren. Be­glei­tet und ge­lei­tet wer­den die Grup­pen­stun­den von fünf Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­beitern.
⠀⠀Viele der Rot­kehl­chen sind be­reits seit vie­len Jah­ren ein Teil der Eis­vö­gel und ha­ben schon viel Wis­sen er­langt, an zahl­rei­chen La­gern teil­ge­nom­men und viel Ge­mein­schaft er­lebt.
⠀⠀Hier mal eine klei­ne Über­sicht, was wir bis­her schon al­les in un­se­ren Grup­pen­stun­den ge­macht haben:
⠀⠀Wir haben Pop­corn ge­macht, Pfann­ku­chen über ei­nem Tran­gia-Ko­cher ge­bra­ten, sel­ber Ap­fel­mus ge­kocht oder schon ei­ne Sup­pe über dem La­ger­feu­er ge­kocht.
⠀⠀Wir haben un­se­re ver­schie­de­nen Zel­te auf­ge­baut, ge­lernt, Knöp­fe an­zu­nä­hen, ei­nen Wan­der­rucks­ack rich­tig zu pa­cken, oder auch Schlüs­sel­an­hän­ger sel­ber ge­knüpft.
⠀⠀Beim Strei­chen der Lo­ko­mo­ti­ve ha­ben wir uns et­was ein­ge­saut und beim Ver­such, aus Brenn­nes­seln Sei­le her­zu­stel­len, fest­ge­stellt, dass das nicht so su­per klappt.

Aber auch Spiel und Be­we­gung dür­fen bei uns nicht feh­len. So spie­len wir ger­ne Ver­ste­cken oder Ver­steck­tick, Drit­ter Ab­schlag oder auch Ge­mein­schafts­spie­le, wie Tower­Brix.
⠀⠀Aktuell ar­bei­ten wir am Aus­bau un­se­res Pfad­fin­der­wis­sens und un­se­rer Fä­hig­keiten.
⠀⠀Egal, ob beim Auf­bau un­se­rer Zel­te, der Werk­zeu­gkun­de und dem Um­gang mit dem Mes­ser oder bei krea­ti­ven Auf­ga­ben – wich­tig ist uns auch die Grup­pe und un­se­re Ge­mein­schaft.
⠀⠀So ha­ben wir je­de Wo­che et­was Neu­es vor, und es wird nie lang­wei­lig bei uns.
⠀⠀Wir ha­ben dein In­ter­es­se ge­weckt? Dann zieh dich dem Wet­ter ent­spre­chend an und komm ein­fach vor­bei. Wir freu­en uns im­mer, wenn wir ein neu­es Ge­sicht in un­se­rer Grup­pe be­grü­ßen dürfen.
⠀⠀Und solltest du jün­ger oder äl­ter sein, dann schaust du ein­fach in ei­ner un­se­rer an­de­ren Klein­grup­pen vorbei.
⠀⠀Wir freu­en uns schon auf dich.

Kleingruppen

Die Rotkehlchen

Willkommen bei den Rotkehlchen!
⠀⠀Wir, die Rot­kehl­chen, tref­fen uns sams­tags zu un­se­ren wö­chent­li­chen Grup­pen­stun­den mit bis zu 14 Ju­gend­li­chen im Al­ter von 12 bis 14 Jah­ren. Be­glei­tet und ge­lei­tet wer­den die Grup­pen­stun­den von fünf Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­beitern.
⠀⠀Viele der Rot­kehl­chen sind be­reits seit vie­len Jah­ren ein Teil der Eis­vö­gel und ha­ben schon viel Wis­sen er­langt, an zahl­rei­chen La­gern teil­ge­nom­men und viel Ge­mein­schaft er­lebt.
⠀⠀Hier mal eine klei­ne Über­sicht, was wir bis­her schon al­les in un­se­ren Grup­pen­stun­den ge­macht haben:
⠀⠀Wir haben Pop­corn ge­macht, Pfann­ku­chen über ei­nem Tran­gia-Ko­cher ge­bra­ten, sel­ber Ap­fel­mus ge­kocht oder schon ei­ne Sup­pe über dem La­ger­feu­er ge­kocht.
⠀⠀Wir haben un­se­re ver­schie­de­nen Zel­te auf­ge­baut, ge­lernt, Knöp­fe an­zu­nä­hen, ei­nen Wan­der­rucks­ack rich­tig zu pa­cken, oder auch Schlüs­sel­an­hän­ger sel­ber ge­knüpft.
⠀⠀Beim Strei­chen der Lo­ko­mo­ti­ve ha­ben wir uns et­was ein­ge­saut und beim Ver­such, aus Brenn­nes­seln Sei­le her­zu­stel­len, fest­ge­stellt, dass das nicht so su­per klappt.
⠀⠀Aber auch Spiel und Be­we­gung dür­fen bei uns nicht feh­len. So spie­len wir ger­ne Ver­ste­cken oder Ver­steck­tick, Drit­ter Ab­schlag oder auch Ge­mein­schafts­spie­le, wie Tower­Brix.
⠀⠀Aktuell ar­bei­ten wir am Aus­bau un­se­res Pfad­fin­der­wis­sens und un­se­rer Fä­hig­keiten.
⠀⠀Egal, ob beim Auf­bau un­se­rer Zel­te, der Werk­zeu­gkun­de und dem Um­gang mit dem Mes­ser oder bei krea­ti­ven Auf­ga­ben – wich­tig ist uns auch die Grup­pe und un­se­re Ge­mein­schaft.
⠀⠀So ha­ben wir je­de Wo­che et­was Neu­es vor, und es wird nie lang­wei­lig bei uns.
⠀⠀Wir ha­ben dein In­ter­es­se ge­weckt? Dann zieh dich dem Wet­ter ent­spre­chend an und komm ein­fach vor­bei. Wir freu­en uns im­mer, wenn wir ein neu­es Ge­sicht in un­se­rer Grup­pe be­grü­ßen dürfen.
⠀⠀Und solltest du jün­ger oder äl­ter sein, dann schaust du ein­fach in ei­ner un­se­rer an­de­ren Klein­grup­pen vorbei.
⠀⠀Wir freu­en uns schon auf dich.

Kleingruppen

Die Grünfinken

Moin, wir sind die Grün­fin­ken.
⠀⠀Wir sind ak­tu­ell die kleins­te und äl­tes­te Grup­pe un­se­res Pfad­fin­der­stammes.
⠀⠀Die Grün­fin­ken be­ste­hen ak­tu­ell aus vier Ju­gend­li­chen im Al­ter von 15 Jah­ren und un­se­ren zwei Grup­pen­lei­tern.
⠀⠀Wäh­rend der wö­chent­li­chen Grup­pen­stun­den ha­ben wir ge­mein­sam im­mer viel Spaß und viel zu la­chen. Ak­tu­ell sind wir viel mit Pro­jek­ten be­schäf­tigt, wie zum Bei­spiel dem Bau ei­nes Holz­un­ter­stan­des oder der Fer­tig­stel­lung der Lo­ko­mo­ti­ve vor dem Ge­mein­de­haus.
⠀⠀Wir set­zen uns auch da­mit aus­ein­an­der, wie wir die Grup­pen­stun­den für die jün­ge­ren Pfad­fin­der ge­stal­ten kön­nen. So oft wie mög­lich wen­den wir un­ser ge­sam­mel­tes Wis­sen an, bei­spiels­wei­se über Werk­zeu­ge, Kno­ten, Orien­tie­rung, Feu­er und vie­les mehr.
⠀⠀Zudem er­wei­tern wir re­gel­mä­ßig un­ser Wis­sen, in­dem wir an Prü­fun­gen teil­nehmen, zu Hel­fer­schu­lun­gen fah­ren oder un­se­ren Ju­gend­grup­pen­lei­ter­schein machen.

Ko­chen darf in un­se­ren Grup­pen­stun­den auch nicht feh­len, ob über dem Feu­er, auf dem Tran­gia-Ko­cher oder im Dutch Oven. Un­se­re Grup­pen­stun­den fin­den aus­schließ­lich drau­ßen am Ge­mein­de­haus statt.
⠀⠀Wenn du im sel­ben Al­ter bist und Lust hast, dich uns an­zu­schlie­ßen, dann komm vor­bei. Wir freu­en uns im­mer über fri­schen Wind und neue Leu­te in un­se­rer Mitte.
⠀⠀Und soll­test du jün­ger sein, dann schaust du ein­fach in ei­ner un­se­rer an­de­ren Klein­grup­pen vorbei.
⠀⠀Wir sind auch im­mer auf der Suche nach mo­ti­vier­ten Mit­ar­bei­tern, al­so wenn du 16 Jah­re oder äl­ter bist, dann schau auch ger­ne bei uns vorbei.
⠀⠀Wir freu­en uns auf dich.

Kleingruppen

Die Grünfinken

Moin, wir sind die Grün­fin­ken.
⠀⠀Wir sind ak­tu­ell die kleins­te und äl­tes­te Grup­pe un­se­res Pfad­fin­der­stammes.
⠀⠀Die Grün­fin­ken be­ste­hen ak­tu­ell aus vier Ju­gend­li­chen im Al­ter von 15 Jah­ren und un­se­ren zwei Grup­pen­lei­tern.
⠀⠀Wäh­rend der wö­chent­li­chen Grup­pen­stun­den ha­ben wir ge­mein­sam im­mer viel Spaß und viel zu la­chen. Ak­tu­ell sind wir viel mit Pro­jek­ten be­schäf­tigt, wie zum Bei­spiel dem Bau ei­nes Holz­un­ter­stan­des oder der Fer­tig­stel­lung der Lo­ko­mo­ti­ve vor dem Ge­mein­de­haus.
⠀⠀Wir set­zen uns auch da­mit aus­ein­an­der, wie wir die Grup­pen­stun­den für die jün­ge­ren Pfad­fin­der ge­stal­ten kön­nen. So oft wie mög­lich wen­den wir un­ser ge­sam­mel­tes Wis­sen an, bei­spiels­wei­se über Werk­zeu­ge, Kno­ten, Orien­tie­rung, Feu­er und vie­les mehr.
⠀⠀Zudem er­wei­tern wir re­gel­mä­ßig un­ser Wis­sen, in­dem wir an Prü­fun­gen teil­nehmen, zu Hel­fer­schu­lun­gen fah­ren oder un­se­ren Ju­gend­grup­pen­lei­ter­schein machen.
⠀⠀Ko­chen darf in un­se­ren Grup­pen­stun­den auch nicht feh­len, ob über dem Feu­er, auf dem Tran­gia-Ko­cher oder im Dutch Oven. Un­se­re Grup­pen­stun­den fin­den aus­schließ­lich drau­ßen am Ge­mein­de­haus statt.
⠀⠀Wenn du im sel­ben Al­ter bist und Lust hast, dich uns an­zu­schlie­ßen, dann komm vor­bei. Wir freu­en uns im­mer über fri­schen Wind und neue Leu­te in un­se­rer Mitte.
⠀⠀Und soll­test du jün­ger sein, dann schaust du ein­fach in ei­ner un­se­rer an­de­ren Klein­grup­pen vorbei.
⠀⠀Wir sind auch im­mer auf der Suche nach mo­ti­vier­ten Mit­ar­bei­tern, al­so wenn du 16 Jah­re oder äl­ter bist, dann schau auch ger­ne bei uns vorbei.
⠀⠀Wir freu­en uns auf dich.

Kontakt

Kontaktformular – Die Eisvögel

Gibt es Fragen zu unseren Terminen oder Aufnahmebedingungen?
Da hilft dieses Kontaktformular.

Anfahrt:

Kirchtor 38
24601 Wankendorf

Telefon: +49 4326 1274
Fax: +49 4326 1345

E-Mail: wankendorf@regp.de