Friedensgebet
Seit dem 24. Februar wütet Krieg in der Ukraine. Wir beten weiter für den Frieden, gemeinsam am Jahrestag, Freitag, 24.2., ab 19 Uhr im Gemeindehaus.
Wer wir sind
Bei uns geht es lebhaft, kreativ und freundlich zu. Im Mittelpunkt steht – typisch christlich – Jesus. Er gab alles, damit alle erkennen: Gott liebt wirklich jeden, bedingungslos, und will alle entlasten … Dank Jesus haben wir ein Herz für Gott und für alle Menschen. Gewiss, unter uns Menschen läuft nicht alles rund, vollkommen ist nur Jesus. Er heißt aber alle willkommen. Darum laden auch wir alle ein: Erfahr mit Jesu Hilfe, wie gut es tut, Gott (noch) mehr zu vertrauen.
Wer wir sind
Bei uns geht es lebhaft, kreativ und freundlich zu. Im Mittelpunkt steht – typisch christlich – Jesus. Er gab alles, damit alle erkennen: Gott liebt wirklich jeden, bedingungslos, und will alle entlasten … Dank Jesus haben wir ein Herz für Gott und für alle Menschen. Gewiss, unter uns Menschen läuft nicht alles rund, vollkommen ist nur Jesus. Er heißt aber alle willkommen. Darum laden auch wir alle ein: Erfahre mit Jesu Hilfe, wie gut es tut, Gott (noch) mehr zu vertrauen.
Gottesdienste
feiern wir weiterhin, offen für alle. Dazu heizen wir unser Kirchengebäude auf 16°C (früher 17°C) und bieten Leihdecken an. Viele Predigten kann man hier nachhören.
Weitere Angebote – aktuelle Termine.
Kindergruppen
• NÖTIG: Voranmeldung bei Brigitte Deffert-Schnoor (01 51 10 49 09 31)
• ELTERN-KIND-KREIS: Für Eltern und ihre Kinder (0 bis 4 Jahre), etwa jeden zweiten Schulmontag, 9.30 bis 11 Uhr, Gemeindehaus
• ELTERN-KIND-NACHMITTAG: Für Eltern und ihre Kinder (0 bis 6 Jahre), etwa jeden zweiten Schulmittwoch, 15.30 bis 17 Uhr, Gemeindehaus
• BASTEL-SPIEL-KREIS: Für Kinder (6 bis 12 Jahre), in der Regel im Gemeindehaus an Schulfreitagen. Nächster Termin: 10.2., 16 bis 18 Uhr
Weltgebetstag
Freitag, 3.3., 19 Uhr: »TAIWAN – Glaube bewegt«, Informationen zu Taiwan – Gottesdienst – Imbiss. Frauen aller Konfessionen laden ein, bei uns ins Martin-Luther-Haus Bornhöved (Alter Markt). Mehr
Helfen hier vor Ort
Ukrainische und andere Flüchtlinge, zunehmend auch Einheimische sind wegen stärker steigender Lebenshaltungskosten auf die Plöner Tafel e.V. angewiesen, die dienstags von 12 bis 13 Uhr im AWO-Bürgertreff Wankendorf Lebensmittel ausgibt und dringend mehr Spenden und ehrenamtlich Mithelfende braucht. Einfach hier melden.
Christliches Fernsehen?
Einfach hier klicken.

Nummer gegen Kummer
Gespräch gewünscht,
doch gerade niemand erreichbar?
Da hilft die TelefonSeelsorge
kostenlos, vertraulich, rund um die Uhr:
0800/111 0 111 · 0800/111 0 222
… oder amen.de:
Gebetsanliegen eingeben
(anonym und ohne Anmeldung)
Jesus spricht:
Vertraut Gott, und vertraut mir!
Johannes 14,1
Jesus spricht:
Vertraut Gott,
und vertraut mir!
Johannes 14,1