Leuchter erneuern
Unsere historischen Kron- und Wandleuchter benötigen dringend eine fachkundige Erneuerung. Helfen Sie uns mit einer Lichtpatenschaft, dieses bedeutende Projekt zu verwirklichen und die Sicherheit unserer Gemeinde zu gewährleisten (mehr).
Heiligabend
in Gemeinschaft
Sie möchten den Heiligen Abend nicht alleine verbringen, sondern lieber in netter Gemeinschaft? Dann kommen Sie zu doch uns ins Gemeindehaus: ab ca. 18.30 Uhr gemeinsames Abendessen, Singen, weihnachtliche Geschichten, gemütliches Beisammensein. Ob alt oder jung – Sie sind herzlich willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos. Für alle soll genug da sein. Darum melden Sie sich bitte an, im Kirchenbüro (spätestens am 14.12.)
Haushalt 2024/25
Den neuen Doppelhaushalt dieser Kirchengemeinde kann man bis zum 8.12. im Kirchenbüro einsehen.
Wer wir sind
Bei uns steht Jesus im Mittelpunkt, wie es für Christen typisch ist. Er lebt und hat alles gegeben, damit alle begreifen: Gott liebt jeden bedingungslos. Er will Nähe, uns alle entlasten und umarmen. Deshalb haben wir dank Jesus ein Herz für Gott und für so viele Menschen wie möglich. Wir wagen mehr Miteinander. Sicher, unter uns Menschen läuft vieles falsch. Nur Jesus ist perfekt. Er heißt aber alle willkommen. Darum laden auch wir alle ein, auch dich: Komm und sieh, wie gut es tut, Gottes Liebe zu erwidern und ihm mehr zu vertrauen.
Wer wir sind
Bei uns steht Jesus im Mittelpunkt, wie es für Christen typisch ist. Er lebt und hat alles gegeben, damit alle begreifen: Gott liebt jeden bedingungslos. Er will Nähe, uns alle entlasten und umarmen. Deshalb haben wir dank Jesus ein Herz für Gott und für so viele Menschen wie möglich. Wir wagen mehr Miteinander. Sicher, unter uns Menschen läuft vieles falsch. Nur Jesus ist perfekt. Er heißt aber alle willkommen. Darum laden auch wir alle ein, auch dich: Komm und sieh, wie gut es tut, Gottes Liebe zu erwidern und ihm mehr zu vertrauen.
Gottesdienste
feiern wir frisch und frei, offen für alle, mit klassischen und vielen neueren Liedern zu Gitarre, Orgel, E-Klavier, meist in unserem neugotischen Kirchbau von 1894, mit Beamer-Textanzeige. Viele Predigten kann man hier nachhören.
Außerdem stärken wir einander in Hauskreisen.
Weitere Angebote – aktuelle Termine.
Kindergruppen
• An Schultagen im Gemeindehaus
• TERMINAUSKUNFT und Leitung: Brigitte Deffert-Schnoor (0151-1049 0931)
• ELTERN-KIND-KREIS: Für Eltern und ihre Kinder (0 bis 4 Jahre), etwa jeden 2. Montag, 9.30 bis 11 Uhr
• ELTERN-KIND-NACHMITTAG: Für Eltern und ihre Kinder (0 bis 6 Jahre), etwa jeden 2. Mittwoch, 15.30 bis 17 Uhr
• BASTEL-SPIEL-KREIS: Für Kinder (6 bis 12 Jahre), etwa jeden 2. Freitag, 16 bis 18 Uhr
Mitmachen?
Jeder, der gerne anderen hilft, geduldig und verlässlich ist, kann bei uns ehrenamtlich tätig werden. Du kannst dich in verschiedenen Bereichen ausprobieren, zum Beispiel in Kinderkreisen, beim Küstern, Gärtnern, Kochen, Backen, Basteln, Aufdecken, Abräumen, Saubermachen, Sortieren, Geldzählen, Vorlesen, Mitsingen, Mitmusizieren, Mitberaten oder Hausbesuchen zum hohen Geburtstag. Du kannst auch bei unseren Pfadfindern mitmachen oder im Gottesdienst- und Technikteam oder beim Gemeindenachmittag helfen. Wenn nichts Passendes dabei ist, melde dich einfach bei Ulrike Jenett (04326-1390). Gemeinsam finden wir etwas, das zu dir passt.
Einen Gemeindebrief
haben wir nicht. Dafür kommt wöchentlich das Amtsblatt »Bokhorst-Wankendorfer Rundschau« in die Haushalte unseres Gemeindegebiets, mit unseren wichtigsten Mitteilungen, online hier lesbar.
Wer gerne mehr liest
greife zunächst zur Bibel. Heinrich Heine tat es am Ende, nannte sie die »große Hausapotheke der Menschheit« und bekannte: »… wer seinen Gott verloren hat, der kann ihn in diesem Buche wiederfinden«. Und darüber hinaus? Gibt es hier Buchtipps.
Unsere Geschichte
als Kirchengemeinde erhält man im Buchhandel: »125 Jahre Kirche Wankendorf 1894–2019« von Volker Griese.
Helfen in Not
Immer mehr Menschen sind wegen erhöhter Lebenshaltungskosten auf die Plöner Tafel e.V. angewiesen. Sie gibt dienstags von 12 bis 13 Uhr im AWO-Bürgertreff Wankendorf Lebensmittel an Bedürftige aus und braucht dringend mehr Spenden und ehrenamtlich Mithelfende. Einfach hier melden.
Christliches Fernsehen?
Hier klicken (Bibel TV). Sehenswert ist auch die ERF Mediathek. Und hörenswert, auch online live, sind die Radiosender ERF Jess und ERF Plus (auch als Apps verfügbar).

Nummer gegen Kummer
Gespräch gewünscht,
doch gerade niemand erreichbar?
Da hilft die TelefonSeelsorge
kostenlos, vertraulich, rund um die Uhr:
0800/111 0 111 · 0800/111 0 222
… oder amen.de:
Gebetsanliegen eingeben
(anonym und ohne Anmeldung)
Jesus spricht:
Vertraut Gott, und vertraut mir!
Johannes 14,1
Jesus spricht:
Vertraut Gott,
und vertraut mir!
Johannes 14,1